Unsere Schulbibliothek ist großzügig ausgestatteter Wissensfundus für Klassenthemen, Rückzugs-Zone zum Schmökern und auch eine Bücherschatzkiste fürs Lesen Zuhause. Das sind in Zahlen rund 7000 Medien aus Büchern, CDs und Hörbüchern bei 900 Ausleihen im Monat. Wir bieten Leseförderung, die vor allem auf Lesefreude basiert und ermöglichen somit grundlegende Kompetenzen für eine tragfähige Medienerziehung.
Einmal im Schuljahr findet außerdem ein Vorlesewettbewerb für die 6. Klassen statt. Immer wieder laden wir auch verschiedene Autoren zur Lesung ein. Regelmäßige Medien- und Bücherflohmärkte ermöglichen uns Literaturwünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen. Der Förderverein greift uns auch hier des Öfteren kräftig unter die Arme.
Dienstag und Donnerstag während der Freien Stillarbeit (FSA)
um ein Referat zu erarbeiten oder sich ein "Bankbuch" auszuleihen. Dieses liegt unter jeder Schulbank, damit jedes Kind guten Lesestoff jederzeit griffbereit hat.
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 12.15 Uhr bis 14.00 Uhr
um sich Bücher auszuleihen, Texte am Computer zu schreiben oder um zu schmökern.
Während Veranstaltungen
wie an Tagen der offenen Türen, bei der Schuleinschreibung für die neuen ersten Klassen oder beim Sommer-Singfest, damit sich auch die Eltern umschauen können.
Betreut werden die Kinder von Frau Kraus, der Leiterin der Schulbibliothek. Unterstützt wird sie von Eltern, die sich ehrenamtlich engagieren. Gesucht werden daher jährlich rund 20 Eltern, die an festen Tagen zu festen Uhrzeiten in der Schulbibliothek mithelfen. Zu ihren Aufgaben gehört beispielsweise:
Vorerfahrung ist nicht notwendig. Interessierte erhalten zu Schuljahresbeginn eine entsprechende Einführung.
Eva Kraus
Per Email: