Bis die Sterne zittern

24.09.2025 – Der Leipziger Autor Johannes Herwig zu Gast bei unseren 9. Klassen und der M10.

Ein besonderer Start ins Schuljahr

Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres durften wir eine besondere Veranstaltung erleben: Dank der Vermittlung und Unterstützung des Sankt Michaelsbundes besuchte uns der Leipziger Autor Johannes Herwig im Rahmen seiner Lesereise. Für einen Vormittag machte er Station in Regensburg und stellte sein Buch Bis die Sterne zittern vor.

Leipziger Meuten – Jugendopposition im Nationalsozialismus

Im Mittelpunkt des Romans stehen die sogenannten „Leipziger Meuten“. Diese Jugendgruppen widersetzten sich in den Jahren 1936–1938 dem Einfluss und der Vereinnahmung durch den Nationalsozialismus. Erst durch die Forschung von Historiker Sascha Lange wurden sie in den letzten Jahren wieder stärker ins Bewusstsein gerückt.

Eindrückliche Lesung und Zeitzeugnis in Romanform

Mit ausgewählten Passagen ließ Johannes Herwig die Schülerinnen und Schüler in den Alltag eines Jugendlichen während der NS-Zeit eintauchen. Er schilderte anschaulich, wie stark der Einfluss der Nationalsozialisten – auch in der Schule – das Leben prägte: von subtiler Manipulation bis hin zu offener Bedrohung.

Sein Roman ist in Sachsen bereits Pflichtlektüre an Schulen.

Austausch und Begegnung

Nach der Lesung nahm sich Johannes Herwig Zeit für Fragen aus dem Publikum und schrieb Autogrammkarten. Für die kommenden Wochen stehen sein Buch Bis die Sterne zittern sowie weitere Werke des Autors dank des Sankt Michaelsbundes als Leihgabe in unserer Schulbibliothek zur Verfügung.

 

Bilder: Andreas Detterbeck

Text: Eva Kraus 

© 2025 Bischof Manfred Müller Schule

Bischof Manfred Müller Schule

Weinweg 31 B

93049 Regensburg

 

Tel. 0941 29682-0